Projekt Alterseinsamkeit 

Veröffentlicht in: Schulleben | 0

Wie kann der Austausch zwischen Generationen helfen, Alterseinsamkeit zu verringern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines interaktiven Workshops, bei dem Senioren, Fachleute und acht Schüler:innen unserer Schule gemeinsam kreative Lösungen entwickelten. Begleitet wurden die SChüler:innen von Frau Siburg und Frau … Weiter

„Haifischzähne“- Bundesweiter Vorlesetag 2024

Veröffentlicht in: Schulleben | 0

Am 15.11., dem Bundesweiten Vorlesetag, hat der Deutsch-LK der Stufe Q2alle 5. Klassen zu einer Vorleseaktion in die Aula eingeladen. Unterschiedliche Vorleser*innen haben Auszüge aus dem Roman„Haifischzähne“ von Anna Woltz vorbereitet, einer berührendenFreundschaftsgeschichte. Zum Abschluss gab es Kekse für alle. … Weiter

Medienscouts am Gymnasium Wanne

Veröffentlicht in: Schulleben | 0

Armina, Zeynep, Miriam, Marlon und Talha sind die neuen Medienscouts am Gymnasium Wanne. In ihrer Ausbildung befassten sie sich mit den Themen „Cybermobbing, Cybergrooming, Datenmissbrauch und exzessive Mediennutzung im schulischen Alltag“. Um ihre Mitschülerinnen und Mitschüler zu beraten, führten sie … Weiter

Besuch aus dem Bundestag

Veröffentlicht in: Schulleben | 0

Am Dienstag, den 05.03.2024, bekam das Gymnasium Wanne Besuch aus dem Bundestag: Die Bundestagsabgeordnete der SPD des Wahlkreises Herne-Bochum II, Michelle Müntefering, nahm die roten Handabdrücke als Symbol gegen den Einsatz von Kindersoldaten der Schüler*innen der Weltretter-AG entgegen und stand … Weiter

Hinter der Bühne

Veröffentlicht in: Schulleben | 0

„Wie sieht es eigentlich hinter der Bühne aus, wenn für ein Stück geprobt wird?“ – Das hat sich die Theater-AG unter der Leitung von Frau Feldbrugge in diesem Jahr mit einem Augenzwinkern gefragt. Das Ergebnis ist ein sehr amüsantes kleines … Weiter