Elternabend am Gymnasium Wanne: Gemeinsam für digitale Medienkompetenz

Veröffentlicht in: Schulleben | 0

Am 17. September 2025 fand am Gymnasium Wanne ein gut besuchter Elternabend unter dem Titel „Zwischen Likes und Risiken – Kinder online begleiten“ statt. Viele Eltern nutzten die Gelegenheit, sich über Chancen und Herausforderungen der digitalen Welt zu informieren.

Die Moderatorin der Landesanstalt für Medien NRW Julia Gantowski führte kompetent und praxisnah durch den Abend. Themen wie Cybermobbing, Privatsphäre, Safer Sexting und der verantwortungsvolle Umgang mit sozialen Medien standen im Mittelpunkt. Besonders wertvoll war der offene Austausch mit den Eltern, die viele Fragen stellten und eigene Erfahrungen einbrachten. Die Moderatorin verstand es, auf individuelle Anliegen einzugehen und gleichzeitig den Blick für gesellschaftliche Entwicklungen zu schärfen.

Auch unsere Medienscouts waren dabei. Sie erklärten, wie digitale Kommunikation über Microsoft Teams im Schulalltag funktioniert und worauf Eltern zudem achten sollten, z.B. digitale Geräte für die Nacht aus dem Kinderzimmer zu nehmen.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und ein wichtiger Schritt, um Eltern in ihrer Rolle als digitale Begleiter zu stärken. Viele Teilnehmende äußerten den Wunsch nach weiteren Angeboten dieser Art. Das Gymnasium Wanne und die Landesanstalt für Medien NRW haben mit diesem Abend ein starkes Zeichen gesetzt – für Aufklärung, Dialog und verantwortungsvolle Medienerziehung.

Wir danken allen anwesenden Eltern für ihr Kommen und den Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns auf weitere gemeinsame Impulse.