Die Nacht der Klasse 6a in der Schule

Veröffentlicht in: Schulleben | 0

Am Freitag, 6.6., war es endlich soweit: die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a durften in der Schule übernachten — ein Ereignis, auf das alle schon seit Tagen hin gefiebert hatten.

Ab 17 Uhr hieß es ankommen, Schule erobern und die Sporthallen in große Nachtlager verwandeln.

Nach dem Aufbau der „langen Tafel“ in der Pausenhalle ging es zunächst bei strahlendem Sonnenschein raus auf den Schulhof. Ausgestattet mit zahlreichen Wasserpistolen und Wasserbällen wurde der größte Wunsch der 6a erfüllt: eine riesengroße Wasserschlacht, bei der auch Frau Siburg nicht trocken blieb. Da Frau Otten beständig damit beschäftigt war, Wassernachschub zu holen, konnte sie gar nicht nass werden…

Frau Siburg und Frau Otten hatten im Pavillon eine Klassenolympiade aufgebaut, zu der jeder einen Laufzettel für die Stationen erhielt. Bei witzigen Spielen mit den Namen „Tiertransport“, „Trötefix“, „drei gewinnt“ und „Essen aus China“ wurde immer die Zeit gestoppt und die besten Spieler:innen ermittelt.

Nach rund einer Stunde Wasserschlacht hieß es trocken legen, Pyjamas an und Pizza essen. Die Freude war groß, als die vielen Pizzakartons ankamen, und jeder sich seine Lieblingspizza aussuchen konnte. Gemeinsam wurde gemütlich gegessen, gequatscht und der weitere Abend geplant.

Auch der Wunsch „Hide and Seek“ im Gebäude zu spielen, wurde erfüllt. Frau Otten hatte dazu nur wenige Türen von Klassenräumen geöffnet, aber allen gelang es gut, sich erfolgreich zu verstecken. Witzig war, dass Einzelne erst in der vierten Spielrunde wieder zum Vorschein kamen und fragten, ob alles ok sei…sie waren in der dritten Runde wohl nicht gefunden worden und hatten tapfer in dunklen Räumen und engen Klassenschränken ausgeharrt.

Frau Ottens Highlight war das Mitternachts-Dunkelfußballspiel in der großen Sporthalle. Alle Handgelenke wurden mit Knicklichtern ausgestattet, die Tore mit XXL Knicklichtern abgesteckt und dann hieß es: ab auf alle Viere. Krabbelnd wurde der leuchtende Hover-Fußball durch die Halle geschoben und die Klasse 6a zeigte wahrhaft „blindes“ Vertrauen in die Gruppe. Das hat riesigen Spaß gemacht.

In der Nacht wurde lange Musik gehört, in Kleingruppen Ball gespielt, gelesen oder gequatscht. Es war ein gemütliches Miteinander, bei dem jeder auf seine Kosten kam und die Kassengemeinschaft wurde deutlich gestärkt.

Am nächsten Morgen kamen die Eltern dazu und es gab ein leckeres Frühstücksbuffet und die Siegerehrung der Olympiade.

Insgesamt war es eine rundum gelungene Übernachtung mit vielen besonderen Momenten, an die wir uns alle sicher noch lange erinnern werden und alle freuen sich schon auf das nächste gemeinsame Abenteuer.